Produkt zum Begriff Russland:
-
Russland (DVD)
Elchkämpfe im inneren Ural, munter tauchende Robben im Baikalsee, geschmeidige Amur-Tiger am Pazifikstrand - all das ist Russland. Lassen Sie sich entführen und tauchen Sie ein in die größte...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Diercke Spezial. Russland
Diercke Spezial. Russland , Die Schülerinnen und Schüler erschließen selbstständig fachliche Zusammenhänge und Erklärungen mithilfe der thematisch vorstrukturierter Materialseiten. Auf diese Weise wird die Kreativität und Selbstverantwortung in den Vordergrund gestellt und nicht das Lernen von Fakten. Der Themenband enthält Kapitelzusammenfassungen, Literaturhinweise, Internetlinks sowie eine Übungsklausur für Schülerinnen und Schüler, um die Inhalte weiter zu vertiefen. Die Gliederung des Bandes Der vorliegende Themenband stellt Russland in den Mittelpunkt der Betrachtungen. In allen Kapiteln wird aber auch auf einzelne asiatische Nachfolgestaaten der Sowjetunion exemplarisch eingegangen. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes Gesamtbild des Großraums. Im ersten Kapitel werden die Dimensionen und die Geschichte Russlands betrachtet und die asiatischen Nachfolgestaaten der Sowjetunion vorgestellt. Ausgehend von einer kurzen Analyse des Naturraums werden seine Beschränkungen für eine landwirtschaftliche Nutzung dargestellt. Zweiter Schwerpunkt sind die Klimawandelfolgen der Region, insbesondere die Probleme die aus dem Tauen des Permafrosts resultieren sowie die eventuellen Chancen, die sich aus einer Abnahme des arktischen Eises für Russland ergeben. Im zweiten Kapitel werden die Bevölkerung, ihre ethnische Zusammensetzung und die demografische Entwicklung thematisiert, daneben auch die internen und internationalen Migrationsbewegungen. Die räumlichen Disparitäten der Region bilden ein durchgehendes Motiv. Im zweiten Teil des Kapitels werden stadtgeographische Fragestellungen behandelt: Die russische Stadtstruktur und der Einfluss der Transformation seit den 1990er-Jahren auf die Stadtentwicklung werden ebenso beleuchtet wie konkrete Fragestellungen zu Moskau und Kasachstans Planhauptstadt Nur-Sultan. Im dritten Kapitel stehen die scheinbar unermesslichen Rohstoffvorkommen Russlands im Fokus. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung erörtert. So werden an den Beispielen Erdöl, Erdgas und Kohle die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimension der Nachhaltigkeit näher betrachtet. Außerdem widmet sich das Kapitel der Rohstoffausbeutung in der Arktis, der Forst- und Energiewirtschaft in Russland sowie der Rohstoffwirtschaft Kasachstans. Im vierten Kapitel steht die Transformation von der Zentralverwaltungs- zur Marktwirtschaft im Mittelpunkt. Dabei wird der Wandel des Landwirtschafts- und Industriesektors betrachtet. Zweiter Schwerpunkt sind die wirtschaftsräumlichen Verflechtungen mit der EU und China sowie der Nachfolgestaaten der Sowjetunion untereinander. Schließlich werden der Tourismus und die Weidewirtschaft in Kirgisistan thematisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202110, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Diercke Spezial / Aktuelle Ausgabe für die Sekundarstufe II##, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Erdkunde; Geographie; Themenbände; Unterrichtswerke, Fachschema: Geografie / Themenheft~Russland / Themenheft, Bildungsmedien Fächer: Erdkunde, Geographie, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen~Bayern~Baden-Württemberg~Hessen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Bremen~Hamburg~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Schleswig-Holstein, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~Für die Kooperative Gesamtschule~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für die Hochschule~11.Lernjahr~12.Lernjahr~13.Lernjahr, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Schule und Lernen: Geographie, Thema: Verstehen, Schulform: ABI GYM, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuchverlag, Länge: 293, Breite: 204, Höhe: 7, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Sekundarstufe II, Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 20.95 € | Versand*: 0 € -
Bärenjagd in Russland
Bärenjagd in Russland , Der Braunbär genoss in Russland stets einen sehr hohen Stellenwert. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Und der Bärenbestand ist gegenwärtig wieder recht hoch. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts schätzte man die Zahl der russischen Bären auf rund 130.000 Tiere. Die große Zahl der Braunbären trug nicht nur beträchtlich zum Wissen des russischen Volkes über den Bären bei, sondern auch zu einer hochentwickelten Bärenjagd. Es gab und gibt in Russland viele leidenschaftliche Bärenjäger - aus allen Gesellschaftsschichten. Und es gab und gibt in Russland viele, die über den Bären und die Bärenjagd schreiben, und nicht nur Zoologen und Jäger, sondern selbst so große Schriftsteller wie Leo Tolstoi. Das Buch "Bärenjagd in Russland" verbindet hochgradiges Wissen vom Bären und der Bärenjagd mit hohem schriftstellerischen Niveau. Es ist damit nicht nur ein Buch für Jäger und am Wildtier Interessierte, sondern auch für Freunde russischer Erzählkunst.Die Autoren dieses von Ingolf Natmessnig herausgegebenen Sammelbandes: Fürst Schirinski-Schichmatow, N. A. Melnizki, A. N. Ljalin, A. Tscherkassow, W. K. Arsenjew, G. Fedossejew, Leo Graf Tolstoi , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Deutsche Infanterie Russland
CMK / CMF-35006 / 1:35
Preis: 23.25 € | Versand*: 6.95 €
-
Russland Nachbarländer
ChinaUkrainePolenKasachstanMehr Ergebnisse
-
Ist Russland eine Demokratie? Welches politische System hat Russland?
Russland wird offiziell als eine föderale semipräsidentielle Republik bezeichnet. Es hat jedoch in den letzten Jahren eine zunehmende Einschränkung der politischen Freiheiten und eine Konzentration der Macht beim Präsidenten gegeben. Viele Beobachter argumentieren, dass Russland eher eine autoritäre Regierung hat, da Oppositionsparteien und unabhängige Medien unterdrückt werden und politische Entscheidungen oft undurchsichtig getroffen werden.
-
Warum verbietet Russland LGBTQ?
Russland hat mehrere Gesetze erlassen, die die Rechte von LGBTQ-Personen einschränken. Die Begründung dafür liegt in der traditionellen konservativen Haltung des Landes, die Homosexualität als moralisch falsch betrachtet und als Bedrohung für die russische Gesellschaft ansieht. Die Regierung behauptet auch, dass diese Gesetze dem Schutz von Kindern dienen sollen.
-
Wann wurde Russland kommunistisch?
Russland wurde offiziell kommunistisch am 30. Dezember 1922, als die Sowjetunion gegründet wurde. Dies markierte das Ende des Bürgerkriegs und den Beginn der kommunistischen Herrschaft unter der Führung von Wladimir Lenin und später Josef Stalin. Die kommunistische Partei, bekannt als die Bolschewiki, übernahm die Kontrolle über das Land und führte eine radikale Umgestaltung der Wirtschaft und Gesellschaft durch. Die kommunistische Ära in Russland dauerte bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991. In dieser Zeit erlebte Russland eine Reihe von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die das Land und seine Bevölkerung nachhaltig prägten.
Ähnliche Suchbegriffe für Russland:
-
Schlamm, Russland, 40ml
Acrylicos Vallejo / 73808
Preis: 5.95 € | Versand*: 6.95 € -
Voyages-Voyages - Russland (DVD)
Mütterchen Russland ist auch im 21. Jahrhundert unermesslich groß und stets voller Überraschungen, und Russlandreisende sind nicht selten Meister der Improvisation. 'Voyages-Voyages' besucht eine...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Feindbild Russland (Hofbauer, Hannes)
Feindbild Russland , Hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg herrscht im Westen wieder eine russophobe Grundstimmung. Washington und Brüssel erlassen Einreiseverbote gegen Diplomaten, verhängen Sanktionen, sperren Konten, schließen Russland aus internationalen Gremien aus, boykottieren sportliche Großereignisse und mobben "Russlandversteher" in den eigenen Reihen. Ein Stellvertreterkrieg in der Ukraine verfestigt das gegenseitige Misstrauen. Hannes Hofbauer verfolgt das Phänomen der Russophobie zurück bis ins 15. Jahrhundert, als der Zar im Zuge der kriegerischen Reichsbildung gegen Nordwesten zog. Es ging um Herrschaft, Konkurrenz und Meereszugang. Der Kampf um reale wirtschaftliche und (geo)politische Macht wurde auch damals schon ideologisch begleitet: Der Russe galt seinen Gegnern als asiatisch, ungläubig, schmutzig und kriecherisch, Stereotypen, die sich über Jahrhunderte erhalten haben. Das Feindbild-Paradigma zieht sich wie ein roter Faden durch die Rezeption Russlands im Westen. Aktuell reagiert diese empört auf die Politik des Kreml, der mit der Machtübernahme Wladimir Putins innenpolitisch auf Konsolidierung und außenpolitisch auf Selbständigkeit setzt. Die Wegmarken der neuen Feindschaft sind zahlreich. Sie reichen vom Krieg der NATO gegen Jugoslawien (1999) über die Verhaftung des Oligarchen Michail Chodorkowski (2003) und die Osterweiterung der NATO, den mit US- und EU-Geldern unterstützten "Farbrevolutionen" bis zum Krieg um die georgischen Provinzen Abchasien und Südossetien (2008) und hinterlassen die bislang tiefste Kluft im Kampf um die Ukraine (2015), die am überwunden geglaubten West-Ost-Konflikt auseinander gebrochen ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201603, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Brennpunkt Osteuropa##, Autoren: Hofbauer, Hannes, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Donezk; Sanktionen; Russophobie; Farbrevolutionen; Putin; Ostpartnerschaft; Ukraine, Imprint-Titels: Edition Brennpunkt Osteuropa, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H., Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 30, Gewicht: 399, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 781151
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Todeskommando Russland 3 (DVD)
Der zweite Weltkrieg endete mit dem Sieg der Sowjetischen Truppen über das faschistische Deutschland. Am 8 Mai 1945 wurde ein Pakt über die Deutschlands bedingungslose Kapitulation unterzeichnet....
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
War Serbien einmal Russland?
Nein, Serbien war niemals Teil von Russland. Serbien ist ein eigenständiger Staat auf dem Balkan, während Russland ein eigenständiges Land in Osteuropa und Nordasien ist. Obwohl beide Länder historisch und kulturell verbunden sind, haben sie unterschiedliche politische und territoriale Entwicklungen durchlaufen.
-
Wie ist Russland entstanden?
Wie ist Russland entstanden?
-
Ist Russland ein sicheres Reiseland?
Ist Russland ein sicheres Reiseland? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Sicherheit in Russland je nach Region und persönlicher Situation variieren kann. In großen Städten wie Moskau und St. Petersburg gibt es üblicherweise eine hohe Polizeipräsenz, was die Sicherheit erhöht. Jedoch gibt es auch Gebiete, in denen politische Unruhen oder Terrorismus ein Risiko darstellen können. Reisende sollten sich vorab über die aktuellen Sicherheitsbedingungen informieren und Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
-
Wie viel Gas hat Russland?
Russland hat die größten nachgewiesenen Erdgasreserven der Welt. Laut Schätzungen des US Geological Survey (USGS) beliefen sich die nachgewiesenen Reserven Russlands im Jahr 2020 auf etwa 38 Billionen Kubikmeter. Diese Reserven machen Russland zu einem der größten Erdgasproduzenten und -exporteure weltweit.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.